NWZ-Ammerländer Nachrichten Musikgenuss und dabei Gutes für Kinder tun
Überzeugend vorgetragene Arie des Belcore aus „Liebestrank“ von Gaetano Donizetti: der Ire Paul Brady, Kammersänger am Oldenburgischen Staatstheater, am Klavier einfühlsam begleitet von Adrian Rusnak. Bild: Rudi Lange
BAD ZWISCHENAHN Beim Herbstkonzert des Kinderhilfe Niedersachsen e.V. wurden unsere Gäste auf eine musikalisch sehr anspruchsvolle Reise um die Welt mitgenommen. Kapp 200 Zuhörer waren zur Veranstaltung im festlich geschmückten Alten Kurhaus in Bad Zwischenahn gekommen. Bereits zum 16. Mal ist es der Vorsitzenden Dr. Gabriele Rode zusammen mit ihren Mitstreiterinnen Sibylle Thalmann-Haffter, Beate Bartner, Dr. Kathleen Gabler, Petra Lausch, Svea von Mende und Anke Weber-Schönfeld gelungen, ein solches Konzert auf die Beine zu stellen.
Unterstützung für Kinder
Mit dem Reinerlös der Veranstaltung unterstützt der Verein Kinderhilfe in diesem Jahr gemeinsam mit der OLB-Stiftung die AWO Kindertagesstätte Am Pfarrhof und die AWO-Krippe in Bad Zwischenahn. „Es wird Spiel- und Bewegungsmaterial beschafft, wovon alle Kinder der Einrichtungen profitieren können. Damit sollen die erheblichen Begrenzungen des Entwicklungsbedarfs durch die Corona-Pandemie im vergangenen Kita-Jahr ein wenig aufgefangen werden können“, erläuterte Dr. Rode.
Für die Spende bedankte sich Petra Kläner, Leiterin der AWO-Kindertagesstätte, und unterstrich die Wichtigkeit von Freundschaften bei Kindern, die durch Corona unterbrochen wurden. Mit den neuen Materialien werden den Kindern Rahmenbedingungen geschaffen, die ihr Spiel bereichern und ihre Fantasie und Kooperationsbereitschaft anregen sollen.
Musik begeistert
Im musikalischen Teil des Abends unter dem Titel „Ein Lied geht um die Welt“ erklangen anschließend die schönsten Arien aus Opern und Operetten. Leider hatte der Tenor Alexej Kosarev sein Mitwirken aus gesundheitlichen Gründen am Vorabend abgesagt, sodass die Künstler improvisieren mussten, um das Programm niveauvoll zu komplettieren. Die Sopranistin Irina Wischnizkaja und der irische Bariton Paul Brady sangen sich, begleitet vom einfühlsamen Adrian Rusnak am Klavier, durch ihre überzeugenden Vorträge schon früh in die Herzen der Zuhörer. Dr. Rode ist froh, dass auch in diesem Jahr die OLB-Stiftung die Künstlerhonorare übernimmt. „Das ist für uns eine Aufwertung und Anerkennung unserer Arbeit, über die wir sehr froh sind“, so die Vereinsfrauen übereinstimmend.
So waren die Zuschauer schon zur Pause total begeistert. „ Es ist ein wunderbarer Abend in einer überragenden Atmosphäre. Ich genieße die tollen Stimmen und fühle mich sehr wohl“, berichtete Doris Christensen aus Bad Zwischenahn. Jutta Wendt aus Portsloge schloss sich an: „ Ich bin schon zum 14. Mal auf der Veranstaltung und erneut begeistert von der Aufführung. Großes Lob an die Künstler, wie sie den Ausfall ihres Kollegen im Programm kompensieren.“ Frank Wedemeyer aus Oldenburg war ein wenig traurig über den Ausfall von Kosarev: „Wir kennen ihn persönlich und hätten ihn gerne gehört. Der neue Klavierspieler fügt sich gut ein und der schelmenhafte Paul Brady lockert die Stimmung erfreulich auf.“